SEMPER Loungesessel
Black/Cognac leather - L77xW85xH80 CM
508659001083
Entworfen von: Nicklas Bang Christensen
Der SEMPER Esszimmerstuhl und Loungesessel wurde von dem kreativen Schmied Nicklas Bang Christensen entworfen. Ein skulpturales Design, das die Blicke auf sich zieht und den Raum einnimmt, in dem es platziert wird.
SEMPER eignet sich perfekt als Kunstwerk in der Ecke Ihres Büros oder als stilvolles Paar neben dem Wohnzimmertisch für Ihre Gäste. Der Loungesessel ist wie geschaffen dafür, sich zurückzulehnen, die Zeit für eine Minute anzuhalten und über das bisher Erreichte nachzudenken.
Nicklas ist bekannt durch seinen Auftritt in der dänischen TV-Show "Danmarks næste klassiker", die ihm großen Erfolg im Möbeldesign bescherte. Wir fühlen uns geehrt, mit ihm an der SEMPER-Kollektion zu arbeiten, die in Italien hergestellt wird und in den Farben Schwarz, Cognac und Javabraun in feinstem Leder von CAMO Leathers erhältlich ist.
Erhältlich in verschiedenen Farben.
Color
Größe
Designer | Nicklas Bang Christensen |
---|---|
Materialien |
Sitz: 100% Leder Rahmen: 100% Stahl Füllung: 100% Schaumstoff Sitz: 50% Sperrholz Sitz: 50% Sperrholz |
Spezifikationen |
|
Für unsere Ledermöbel verwenden wir die Lederart SIERRA von CAMO, die ein korrigiertes Semianilinleder ist.
Warum muss Leder gereinigt und gepflegt werden? Leder benötigt unbedingt wichtige Pflegeprodukte und Feuchtigkeitsspender, um seine Attraktivität, seinen wunderbar weichen Griff und seine Natürlichkeit lange zu bewahren. Leder kann sich nicht selbst regenerieren und ist auf wirksame Pflege von außen angewiesen. Diese kann es nur aufnehmen, wenn seine Poren vor der Anwendung gereinigt und von Schmutzpartikeln befreit worden sind. Ohne regelmäßige Pflege verliert das Leder schnell sein attraktives Aussehen, es wird schmutzig, trocknet aus oder die Farbe verliert an Intensität.
Für korrigiertes Semianilinleder empfehlen wir das KERALUX® Lederpflegeset P von LCK, das aus Reiniger, Pflegelotion, Schwamm und Tuch besteht. Wir empfehlen, den KERALUX® Soft Cleaner und die Pflegelotion mindestens zweimal im Jahr zu verwenden. Beachten Sie, dass Leder auch empfindlich sein kann. Testen Sie daher jedes Produkt vorab an einer verdeckten Stelle auf Verträglichkeit!
Reinigung
Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Etwas KERALUX® Soft Cleaner auf einen weichen Schwamm geben und durch Zusammendrücken Schaum erzeugen. Niemals direkt auf das Leder auftragen. Reinigen Sie nun das Leder mit leicht kreisenden Bewegungen, um den Schmutz zu entfernen. Reinigen Sie den Schwamm regelmäßig in lauwarmem Wasser. Lassen Sie den Schaum an schmutzigeren Stellen kurz einwirken. Nach der Reinigung wischen Sie das Leder mit einem feuchten Baumwolltuch ab. Verwenden Sie destilliertes Wasser, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Reinigen Sie immer die gesamte Lederfläche von Naht zu Naht. Lassen Sie das Leder gründlich trocknen.
Pflege
Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Geben Sie etwas KERALUX® Pflegelotion auf ein weiches Tuch und reiben Sie es ein. Mit leicht kreisenden Bewegungen dünn und gleichmäßig auf das Leder auftragen, immer von Naht zu Naht. KERALUX® Pflegelotion niemals direkt auf das Leder auftragen. Eventuelle Reste der Lotion mit einem weichen, sauberen Baumwolltuch entfernen. Eine leichte Farbverstärkung nach dem Auftragen auf Leder ist ganz normal und verblasst mit der Zeit.
Wichtige Hinweise zum allgemeinen Schutz des Leders.
Bitte vermeiden Sie direkte Lichteinwirkung. Sonnenlicht und künstliches Licht können die Farbe ausbleichen und das Leder austrocknen. Der in der Pflegelotion enthaltene Sonnenschutz reduziert die Wirkung der UV-Strahlung, kann das Leder aber nicht vollständig schützen.
Verwenden Sie niemals chemische Produkte oder gewöhnliche Reinigungsmittel für Leder. Für die tägliche Reinigung von Leder empfiehlt es sich, die Möbel vorsichtig mit einer weichen Reinigungsbürste abzusaugen oder mit einem weichen, sauberen, trockenen oder ausgewrungenen Tuch vorsichtig abzuwischen.
Die wichtigste Regel bei Flecken: Reagieren Sie sofort! Bei Getränkeflecken nehmen Sie die Flüssigkeit vorsichtig mit einem Papiertuch auf. Dann mit KERALUX® Cleaner reinigen. Vermeiden Sie Druck und zu intensives Reiben.
Ledermöbel sollten mindestens 30 cm von Heizkörpern entfernt stehen. Hitze trocknet das Leder aus.
Farbintensive Kleidung (z. B. Jeans), Kissen, Decken u. ä. können das Leder verfärben.
Haustiere, Reißverschlüsse und scharfe Gegenstände können die Lederoberfläche beschädigen. Bitte versuchen Sie, den Kontakt mit diesen Gegenständen zu vermeiden.
Mit einem feuchten Tuch reinigen
Palettenversand | Ja |
---|