ANGUI Bank
Entworfen von: AYTM
Sich einen Moment der Entspannung gönnen und die Beine kurz ausruhen - die ANGUI-Bank ist der perfekte Ort dafür. Verwenden Sie sie im Flur, im Schlafzimmer oder wo auch immer Sie einen Platz zum Ausruhen brauchen. Das Gestell in Pfeifenform und der Ton in Ton ergeben ein raffiniertes Möbelstück, das Ihren persönlichen Stil unterstreicht und unterstützt.
Die ANGUI-Kollektion besteht aus einer schönen Auswahl an verschiedenen Möbeln, darunter Bänke, Stühle, Regale und Spiegel erhältlich in verschiedenen Farben und Größen.
Color
Größe
Das Produkt ist nicht verfügbar! Registrieren Sie Ihre E-Mail und werden Sie benachrichtigt, wenn das Produkt auf Lager ist:
Designer | AYTM |
---|---|
Materialien | 0% Composition different for each colour |
Spezifikationen |
|
METALL:
Um Schmutz und Staub zu entfernen, mischen Sie mildes Spülmittel mit warmem Wasser. Tauchen Sie ein weiches Tuch in das Wasser und wischen Sie das Produkt damit ab. Falls nötig, wischen Sie das Produkt anschließend mit einem trockenen und weichen Tuch nach. Vermeiden Sie es, die Oberfläche mit einem scheuernden Tuch zu kratzen, da dies die Oberfläche beschädigen kann.
LEDER:
Für unsere Möbel mit Leder verwenden wir die Sorte SIERRA von CAMO Leder, ein corrected semi-anilin Leder.
Warum braucht Leder Reinigung und Pflege? Leder benötigt wichtige Pflege- und Feuchtigkeitsprodukte, um seine attraktive weiche Haptik und seine Natürlichkeit lange zu bewahren. Leder kann sich nicht selbst regenerieren und ist auf effektive Pflege von außen angewiesen. Es kann diese nur aufnehmen, wenn die Poren gereinigt und jeglicher Schmutz vor der Anwendung entfernt wurde. Ohne regelmäßige Pflege verliert Leder schnell sein attraktives Aussehen, wird schmutzig, trocknet aus oder verliert seine Farbintensität.
Für corrected semi-anilin Leder empfehlen wir das 'KERALUX® Leather Care Set' von LCK, welches Reinigungs- und Pflegemittel, Schwamm und Tuch enthält. Wir empfehlen, den 'KERALUX® Soft Cleaner and Care Lotion' mindestens zweimal jährlich zu verwenden. Leder kann auch empfindlich sein. Daher empfehlen wir, die Verträglichkeit zuerst an einer verdeckten Stelle zu testen.
Reinigung: Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Tragen Sie den KERALUX® Soft Cleaner auf einen weichen Schwamm auf und erzeugen Sie durch Drücken des Schwamms Schaum. Niemals direkt auf das Leder auftragen. Reinigen Sie nun das Leder mit leichten kreisenden Bewegungen, um den Schmutz zu entfernen. Spülen Sie den Schwamm regelmäßig in warmem Wasser aus. Lassen Sie den Schaum auf stark verschmutzten Stellen leicht in das Leder einziehen. Nach der Reinigung das Leder mit einem feuchten Baumwolltuch abwischen. Verwenden Sie destilliertes Wasser, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Reinigen Sie stets den gesamten Lederbereich von Naht zu Naht. Lassen Sie das Leder gründlich trocknen.
Pflege: Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Tragen Sie die 'KERALUX® Care Lotion' auf ein weiches Tuch auf und reiben Sie sie in das Leder ein. Tragen Sie sie gleichmäßig in einer dünnen Schicht mit leichten kreisenden Bewegungen auf. Immer von Naht zu Naht. Niemals 'KERALUX® Care Lotion' direkt auf das Leder auftragen. Überschüssige Lotion mit einem weichen, sauberen Tuch entfernen. Eine leichte Farbveränderung nach dem Auftragen ist normal und wird mit der Zeit verblassen.
Wichtige Tipps zur allgemeinen Lederbehandlung: Bitte vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Sonnenlicht und künstliches Licht können die Farbe verblassen lassen und das Leder austrocknen. Der Sonnenschutz in der Care Lotion reduziert die Wirkung der UV-Strahlen, kann das Leder jedoch nicht vollständig abschirmen. Verwenden Sie niemals chemische Produkte oder normale Reinigungsmittel auf Leder. Für die tägliche Reinigung von Leder wird empfohlen, mit einer weichen Bürste abzusaugen oder das Möbelstück vorsichtig mit einem weichen, sauberen, trockenen oder ausgewrungenen Tuch abzuwischen.
Die wichtigste Regel bei Flecken: Sofort behandeln! Bei Getränkeflecken die Flüssigkeit ruhig mit Küchenpapier aufnehmen. Danach mit KERALUX® Cleaner reinigen. Vermeiden Sie Druck und starkes Reiben. Leder Möbel sollten immer mindestens 30 cm von Heizkörpern entfernt stehen. Wärme trocknet das Leder aus. Farbstarke Kleidung (z.B. Jeans), Kissen, Decken und ähnliche Artikel können das Leder verfärben. Tiere, Reißverschlüsse oder scharfe Gegenstände können die Lederoberfläche beschädigen. Kontakt mit diesen sollte vermieden werden.
STOFF:
Zur täglichen Reinigung und zur Entfernung von Schmutz und Staub wird das Produkt mit einem nur leicht feuchten Tuch abgewischt. Zur Fleckentfernung empfehlen wir eine professionelle Reinigung.
Palettenversand | Nein |
---|